Gegen 15.00 Uhr eröffnete Bürgermeister Michael Berens den diesjährigen Berufemarkt im Schützen- und Bürgerhaus in Hövelhof. Bei 64 Ausstellern hatten die Schülerinnen der Franz-Stock-Realschule, der Krollbachschule, die Eltern und alle interessierten Besucher vielfältige Gelegenheiten, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in Hövelhof und Umgebung intensiv zu informieren.
Dabei hatten die Achtklässler schon die Berufsfelderkundungen im Blick, die im Zeitraum April bis Juli 2025 anstehen. Die 9er informierten sich bezüglich des Schülerbetriebspraktikums (März 2025). Ausbildungsmöglichkeiten erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10.
Die Aussteller lobten die vielen guten und interessiert geführten Gespräche, aus denen sich in Zukunft einige Praktikums- und Ausbildungsverhältnisse entwickeln können.
Auch beim Berufemarkt 2024 war wieder einmal festzustellen, wie viele ehemalige Realschülerinnen und -schüler ihren Platz in Hövelhofer Unternehmen gefunden haben und jetzt auf Seiten der Aussteller über ihre Berufe informieren können.