Senneprojekt 2022
Senneprojekt 2022

Senneprojekt 2022

Am 09.09.22 haben die Klassen 7a,b,c,d einen tollen Tag in der
Senne verbracht. Wir sind alle am frühen Morgen mit den Fahrrädern
in die 4 km entfernte Senne gefahren. Wir wurden am Sandfangteich
in der Moosheide von den Mitarbeitern der Biologischen Station
Paderborn/Senne in Empfang genommen und in 3 Gruppen
eingeteilt. Jede Gruppe hatte eine(n) Biologen/in als Führer durch
das Naturschutzgebiet. Dort haben wir viel über die Entstehung der
Senne, ihre typischen Pflanzen und Tiere und die Bedeutung der
Heide erfahren. Weiter ging es zu den Emsquellen. Außerdem haben
wir die Senner Pferde gesehen und etwas über sie erfahren. Sie
waren früher Wildpferde, aber in all den Jahren hat der Mensch sie
immer weiter gezüchtet und es leben heute in der Senne ca. 9
gezüchtete Pferde in einer Herde. Am Ende dieses ereignisreichen
Tages haben wir alle zusammen in der Heide aufwachsende, kleine
Kiefern herausgezogen, damit die Heideflächen als solche mit ihren
teilweise geschützten Tier- und Pflanzenartenerhalten bleiben. Dieser
Tag hat uns allen viel Spaß gemacht und wir hatten Glück, dass wir
gutes Wetter hatten.